Skip to main content

Arten und Bauweisen von Gartenhäusern im Überblick

Bauweisen von Gartenhäusern sind äußerst vielfältig und bieten eine breite Palette von Optionen für die Gestaltung und Nutzung. Von traditionellen Holzkonstruktionen bis hin zu modernen Materialien wie Metall oder Kunststoff reicht die Spanne der verfügbaren Bauweisen. Je nach persönlichem Geschmack, Verwendungszweck und Budget können Gartenliebhaber die Bauweise auswählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

Gartenhaus

Gartenhaus ©iStockphoto/irina88w

Bauweisen von Gartenhäusern

Ob man nun ein Gartenhaus kaufen oder es selbst bauen möchte, ist im Endeffekt egal: In beiden Fällen tun sich im Hinblick auf die Bauweise sehr viele Möglichkeiten auf. Etlichen Interessenten fällt es deshalb nicht leicht, sich festzulegen – häufig sind sie verunsichert und stellen sich die Frage, welche Bauweise am besten geeignet ist.

Diese Frage kann jedoch gar nicht so leicht beantwortet werden. Genau genommen kommt es immer auf das Vorhaben bzw. auf den vorgesehenen Nutzungszweck des Gartenhauses an. Wenn man beispielsweise ein Gartenhaus aufstellen möchte, das ausschließlich als Schuppen dient, so ist im Grunde genommen vollkommen klar, dass man sich nicht für die Blockbauweise entscheidet. Stattdessen wird auf einfache Holzlatten gesetzt – diese ermöglichen eine äußerst kostengünstige Errichtung.

Blockbohlen werden hingegen eingesetzt, wenn das Gartenhaus zur wohnlichen Nutzung gedacht ist, beispielsweise um dort mit Freunden zu feiern. Außerdem bietet diese Bauweise eine wesentlich bessere Isolierung: Die Dämmwerte sind besonders gut, weshalb man sich auch bei niedrigeren Außentemperaturen im Haus immer noch sehr wohl fühlen kann.

Wer hingegen einen Pavillon errichten möchte, um von dort aus seinen Garten genießen zu können, muss vor allem darauf achten, dass eine ausreichende Verglasung gegeben ist. Diese gilt als Voraussetzung für einen guten Ausblick. Aufgrund des starken Lichteinfalls ist es dann beispielsweise auch möglich, vom Pavillon aus zu arbeiten. Auf den nachfolgenden Seiten werden die einzelnen Bauweisen und deren Besonderheiten näher vorgestellt.

Top Artikel in Gartenhäuser