Skip to main content

Bäume schneiden

Wer im eigenen Garten Bäume stehen hat, wird um das Thema Pflanzschnitt nicht herumkommen. Profis raten dazu, ungefähr mit dem fünften Standjahr zum ersten Mal zur Gartenschere zu greifen. Vorher sollte nicht an den jungen Baum Hand angelegt werden. Ein wichtiger Tipp: Unbedingt den Blühzeitpunkt im Auge behalten. Ansonsten können schnell die eigentlichen Blütentriebe dem Arbeitseifer versehentlich zum Opfer fallen.

Bezüglich des Zeitpunkts gilt beim Beschneiden der Bäume eine Ausnahme, an die sich jeder Gartenfreund auch halten sollte. Im Frühjahr, wenn der Saft wieder aus den Wurzeln in die Äste und Triebe steigt, ist die Gartenschere tabu. Dies hat einen einfachen Grund: Wird der Baum zu früh gestutzt, kann es zum sogenannten Ausbluten kommen.

Baum schneiden

Baum schneiden ©iStockphoto/hiphoto40

Auch im Sommer empfiehlt es sich, aufs Einkürzen zu verzichten. Grund: Bäume können unter Umständen einen Neutrieb ansetzen, der nicht mehr ausreifen kann. Letzten Endes friert dieser Trieb im Winter weg. Neben dem Zurückschneiden und Auslichten der Bäume ist in einigen Fällen auch ein Radikalschnitt nötig. Dieser sollte kurz vor dem Austrieb der Pflanzen erfolgen. Ein wichtiges Detail beim Beschnitt betrifft das Werkzeug. Bei Bäumen und großen Sträuchern stößt die Baumschere früher oder später an Grenzen, weshalb eine Säge unbedingt erforderlich ist.

Top Artikel in Gartenpflanzen